Große Ehre für fahrmob.eco – Bayerischer Verkehrssicherheitspreis 2025

Es war ein besonderer Tag für unser Team: Am 1. Juli durften wir im ehrwürdigen Odeon in München eine großartige Auszeichnung entgegennehmen. Im Rahmen des Bayerischen Verkehrssicherheitspreises wurden fünf Initiativen für ihren Einsatz für mehr Sicherheit und Nachhaltigkeit im Straßenverkehr geehrt – und unsere Mitfahrplattform war eine davon.
Was für ein Gefühl, wenn erfahrene Vertreterinnen und Vertreter aus Stiftungen, Ministerien, der Forschung und Verkehrsinitiativen unser Konzept auf Herz und Nieren prüfen – und überzeugt sind: fahrmob.eco trägt dazu bei, Mobilität verantwortungsvoller, nachhaltiger und gemeinschaftlicher zu gestalten.
Bei der feierlichen Preisverleihung wurde deutlich, was uns wirklich antreibt:
- Nachhaltige Ideen, die Menschen zusammenbringen
- Neue Wege, um verschiedene Generationen und Lebensentwürfe miteinander zu vernetzen
- Mehr Sicherheit auf unseren Straßen – für alle
- Mobilität als Schlüssel für gesellschaftliche Teilhabe
In seiner Laudatio erinnerte Dr. Erwin Lohner vom Bayerischen Staatsministerium an die Herausforderungen und Chancen moderner Mobilität. Denn es geht längst nicht mehr nur um das Ankommen, sondern auch um die Frage, wie wir miteinander unterwegs sind.
„Der Verkehr nimmt nicht nur von der Masse her, sondern auch von den Themen zu und darauf müssen wir uns einstellen.“
Diese Auszeichnung ist für uns Wertschätzung und Motivation zugleich. Sie bestätigt, dass gemeinschaftliche Mobilität – wie sie bei fahrmob.eco Tag für Tag gelebt wird – relevant, zukunftsfähig und nachahmenswert ist. Oder, wie Horst Schneider von der Landesverkehrswacht Bayern es sagt:
„Gute Projekte sollen bekannt gemacht werden, um möglichst viele Nachahmer zu finden.“
Ein herzliches Dankeschön an alle, die sich auf den Weg machen, Mobilität zu verändern – mutig, pragmatisch, fair.
Lasst uns gemeinsam neue Perspektiven schaffen – für eine Verkehrswende, die verbindet und unsere Lebenswelt besser macht.





